Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte
Ansprechpartner
Herr
Klaus Grabasch
Tel: 0441 77933-19
E-Mail: k.grabasch[at]drk-ol[dot]de
DRK-Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V.
Schützenhofstr. 83-85
26135 Oldenburg
Gemäß den Betreuungskräfte-Richtlinien (§ 53b SGB XI) umfasst die regelmäßige Fortbildung mindestens zwei Unterrichtstage mit insgesamt 16 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) jährlich, in der das vermittelte Wissen aktualisiert wird und die eine Reflexion der beruflichen Praxis einschließt. Die Fortbildung kann an zwei einzelnen Tagen besucht werden.
Daten und Themen
10.10.2022: Erkrankungen mit Betreuungsaufwand (8 UE)
11.10.2022: Schwerpunkte in der Betreuungsarbeit: Haushaltsführung und Ernährung (8 UE)
12.10.2022: Bewegungsförderung in der Betreuungsarbeit (8 UE)
- hierfür sind keine Anmeldung mehr möglich! -
13.10.2022: Einbindung interkultureller Pflege in die Betreuungsarbeit (8 UE)
14.10.2022: Jahrestage - Feiertage - Mottotage (8 UE)
Teilnahmevoraussetzungen
An den Fortbildungstagen können alle interessierten Mitarbeiterinnen aus der stationären, ambulanten oder häuslichen Altenhilfe teilnehmen.
Die Kosten betragen pro Unterrichtstag ( 8:00 bis 15:00 Uhr) 110,00 EURO, incl. Schulungsunterlagen.
Ausbildungsort: DRK-Seniorenbüro, Mittellinie 94, 26160 Bad Zwischenahn-Petersfehn.
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular!
Wir bieten fortlaufend folgende Ausbildungen als Basisqualifikation an:
- HelferIn in der Pflege (HIP, 344 UE, inkl. Praktikum als Basisqualifikation)
- Betreuungskraft (BTK, 65 UE) als Kombinationsmudul zu HIP, gem. §§ 43b, 53b SGB XI
- Betreuen und Begleiten (BuB, 120 UE inkl. Praktikum), Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53b SGB XI
Abschlussnachweis jeweils durch Zertifikat.
Alle Ausbildungsorte sind AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % förderungsfähig.